Newsletter abonnieren
Abo
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern steht vor einer veränderten Werteorientierung. Neue Leitbegriffe, wie qualitatives Wachstum und Nachhaltigkeit, werden zur Maxime der touristischen Entwicklung. Den Tourismus zukunftsfähig zu gestalten bedeutet dabei, ihn zugleich auch umweltschonend und nachhaltig auszurichten.
Damit Sie in Zukunft nichts mehr verpassen.
Newsletter abonnieren
Alle anzeigen
vor 3 Tagen | News
Im Rahmen des EU-geförderten INSPIRES-Projekts – Initiatives for Sustainable innovative Practices, Resilience, and Empowerment in Tourism SMEs – arbeitet Erlebnis Bremerhaven gemeinsam mit internationalen Partnern am Aufbau eines europäischen Best-Practice-Leitfadens.
102 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|30 sek
vor 6 Tagen | News
Der gut 900 Kilometer lange Naturparkweg MV vom UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee im Westen bis zum Stettiner Haff und der Insel Usedom im Osten soll bis 2030 zu einem touristischen Leitprodukt ausgestaltet werden, mit dem Wandernde für das Binnenland von Mecklenburg-Vorpommern begeistert und zusätzliche Gäste für die Nebensaison gewonnen werden soll.
238 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 18 Tagen | News
Der Countdown läuft: Nur noch bis zum 15. Juli Zeit, um Azubis für das Klimaschutzprojekt Land.Leben.Klima anzumelden!
813 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|58 sek
vor 29 Tagen | News
Erstmals widmete sich der Nationale Radverkehrskongress des Bundesverkehrsministeriums dem Radtourismus in einer eigenen Session.
325 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|34 sek
vor 1 Monat | News
Mit dem Beginn der Tiefbauarbeiten im Ostseebad Göhren bringt die Tourismusregion Mönchgut-Granitz die Mobilitätswende nun auch sichtbar auf die Straße. An vier strategisch gewählten Standorten entstehen moderne Ladeinfrastrukturen, die den Südosten Rügens besser an das bestehende E-Ladenetz anschließen.
409 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|1 min
vor 2 Monaten | News
Mehr als eine Million Skandinavier reisen jedes Jahr mit Scandlines nach Rostock – viele von ihnen nutzen die Gelegenheit, um die Stadt und ihre reizvolle Umgebung zu erkunden.
399 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 2 Monaten | News
Zusammen mit dem Regionalen Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern (ZMV) bietet das Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH (KMGNE) am 14. Mai die Weiterbildung: Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell im Tourismus an
553 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|37 sek
vor 3 Monaten | News
Intelligente Batteriespeichersysteme – von der effizienten Energienutzung bis zum Börsenhandel
411 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|28 sek
vor 3 Monaten | News
Wie viel Rad steckt in Tourismuskonzepten und wie viel Tourismus in den Radkonzepten der Destinationen? Diese Frage beleuchtet unter anderem die Grundlagenuntersuchung Fahrradtourismus.
488 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|28 sek