Newsletter abonnieren
Abo
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern steht vor einer veränderten Werteorientierung. Neue Leitbegriffe, wie qualitatives Wachstum und Nachhaltigkeit, werden zur Maxime der touristischen Entwicklung. Den Tourismus zukunftsfähig zu gestalten bedeutet dabei, ihn zugleich auch umweltschonend und nachhaltig auszurichten.
Damit Sie in Zukunft nichts mehr verpassen.
Newsletter abonnieren
Alle anzeigen
vor 3 Tagen | News
Am 18. März 2025 wurde im Gutshaus in Ziethen offiziell das Projekt “Gemeinsam Mee(h)r Natur in Vorpommern wagen“ gestartet. Dabei übermittelte die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) Steffi Lemke ein Grußwort durch ihren zuständigen Abteilungsleiter Jochen Gebauer.
99 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 4 Tagen | News
Der Qualitätslotse ist der digitale Helfer für mehr Qualität und Nachhaltigkeit im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern. Er wird stetig weiterentwickelt und an aktuelle Themengebiete angepasst.
188 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|43 sek
vor 5 Tagen | News
Das "Regionale Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern" (ZMV+) bietet mit praxisnaher Beratung und Qualifizierung insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen eine zentrale Anlaufstelle für Zukunftsthemen. Am 9. April 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr lädt das ZMV+ gemeinsam mit dem Makerport Stralsund zu einem Meet-Discuss-Create (MDC) über nachhaltige Geschäftsmodelle im Tourismus ein.
192 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 19 Tagen | News
Am 26. März von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr lädt das Digitale Innovationzentrum Rostock zu einem kostenlosen Workshop zum Thema "GreenProfits – Wirtschaft trifft Nachhaltigkeit: digital zu neuen Erfolgen" in Präsenz ein.
270 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|46 sek
vor 26 Tagen | News
Am 26. Februar von 17:00 bis 18:30 Uhr lädt MVeffizient Interessierte zum Online-Stammtisch zum Thema „CO₂-Bilanzierung leicht gemacht“ ein.
283 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|55 sek
vor 1 Monat | News
Am 26. Februar 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr lädt der MakerPort Stralsund Akteurinnen und Akteure der Tourismusbranche, insbesondere Vermieter*innen und Betreiber*innen von Ferienunterkünften, zum Digitalstammtisch mit dem Schwerpunkt „Neue Perspektiven: Digitale Ansätze für moderne Ferienvermietungen“ ein.
440 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|46 sek
vor 1 Monat | News
Am 28. Februar von 10:00 bis 11:00 Uhr lädt das Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus und die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen) zum Webinar mit dem Schwerpunkt "Generative KI im Tourismus" ein.
503 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|55 sek
vor 1 Monat | News
Marketing wird immer digitaler, KI ist omnipräsent: Was bedeutet das für die Ansprache von Radgästen?
292 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|38 sek
vor 1 Monat | News
Vom 18. bis 22. Februar 2025 werden auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und dem Küstenvorland kostenlose Führungen für Einwohner*innen angeboten.
519 Aufrufe
|4 Empfehlungen
4
|1 min