MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Naturparkweg

01.06.2024

2

54 sek

Strategie zur nachhaltigen und qualitativen Entwicklung bis 2030

Nachhaltige und qualitative Entwicklung des Naturparkweges bis 2030 © TMV/Werk3

Der Naturparkweg fĂŒhrt quer durch das Bundesland bis ans Meer und verbindet auf 900 Kilometern das BiosphĂ€renreservat Schaalsee im Westen mit dem Stettiner Haff und der Insel Usedom im Osten des Landes. Der Wanderweg erschließt weite Teile des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit seinen Nationalen Naturlandschaften und ist damit einmalig in Deutschland. Gleichzeitig ist die StreckenlĂ€nge eine große Herausforderung an die QualitĂ€t, die aktuell noch nicht durchgĂ€ngig gegeben ist.

Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern hat im Rahmen des Projektes Modernisierungssprint QualitĂ€t & Nachhaltigkeit zusammen mit der Agentur BTE Tourismus- und Regionalberatung die gesamte Strecke fachkundig begehen lassen und alle relevanten Daten erhoben. Zusammen mit den Partnern vor Ort, wie den Nationalen Naturlandschaften, dem Landesamt fĂŒr Umwelt, Naturschutz und Geologie MV, den betreffenden Landkreisen und den touristischen Regionen wurden die StĂ€rken und SchwĂ€chen analysiert und ein Strategiepapier zur nachhaltigen Entwicklung des Weges bis 2030 erstellt.

Das Strategiepapier steht hier als Download bereit.

Alle weiteren Schritte, Materialien und Dokumentationen zur Umsetzung der Strategie werden hier fortlaufend aktualisiert und zur VerfĂŒgung gestellt.

Weitere Informationen zum Thema Wandern sind unter https://qn.tourismus.mv/themen/wandern zu finden.

Der detaillierte Verlauf der SĂŒdroute des Naturparkweges ist zu finden unter www.auf-nach-mv.de/naturparkweg.