06.08.2025
10
2 min
Machen Sie Ihre Gäste, Besucherinnen und Besucher auf naturverträgliches Verhalten aufmerksam und schützen Sie gemeinsam mit uns Mecklenburg-Vorpommerns kostbare Natur. Fordern Sie jetzt kostenfreie Info-Materialien an.
Die Kampagne #natürlichMitVerantwortung gibt der Natur eine Stimme. Neun Motive adressieren wichtige Verhaltensregeln für einen achtsamen Umgang in der Natur an Besucherinnen und Besucher. Alle Motive sind an verschiedene Kanäle und Kontaktpunkte angepasst und können kostenlos von Ihnen genutzt werden.
Nutzen Sie die kostenfreie Toolbox #natürlichMitVerantwortung. Die Toolbox bietet viele professionell gestaltete Materialien für die digitale Kommunikation und zum Selbstausdrucken, u. a.:
Oder bestellen Sie kostenfreies Info-Material für Gäste. Schon wenige Hinweise an den richtigen Stellen bewirken, dass Gäste informiert sind, ohne dass sie sich belehrt fühlen. Plakate und Aushänge personalisieren wir Ihnen auf Wunsch mit Ihrem Logo – selbstverständlich kostenfrei.
Viele Gäste sind sich der Auswirkungen ihres Verhaltens in sensiblen Naturbereichen nicht bewusst. Müll am Strand, Lärm im Wald oder das Betreten geschützter Dünenzonen kann Natur, Erlebnisqualität und das Image von Mecklenburg-Vorpommern beeinträchtigen.
Wenn Sie sich an der Initiative #natürlichMitVerantwortung beteiligen, tragen Sie aktiv dazu bei, dass:
Jede Anwendung der Motive ist ein Schritt, Gäste zu sensibilisieren. Die kostenfreien Info-Materialien helfen Ihnen dabei, Ihre Gäste einfach und wirksam zu informieren.
Registrieren Sie sich kostenlos für die Toolbox oder bestellen Sie hier die gewünschten Motive. Setzen Sie die Motive dort ein, wo Ihre Gäste sie wahrnehmen: an der Rezeption, in Tourist-Informationen, in Gästezimmern, bei Veranstaltungen, auf Ihrer Webseite, in Ihren Buchungsbestätigungen oder auf Ihren Social-Media-Kanälen.
Je mehr Partner mitmachen, desto sichtbarer und nachhaltiger wird die Wirkung in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam machen wir Mecklenburg-Vorpommern zum Vorbild für nachhaltigen Naturtourismus.
Weitere Tipps zur Anwendung erhalten Sie unter: urlaubsmarke.tourismus.mv
Kontakt für Rückfragen
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Herr Rouven Biehl
E-Mail: r.biehl@auf-nach-mv.de | Tel.: 0 381 40 30 673