06.01.2025
3
44 sek
Das Qualitätsmanagement Wassertourismus (QMW) für die Zertifizierung kanutouristischer Betriebe und Gewässer wurde speziell für den Kanutourismus vom Deutschen Tourismusverband e. V. (DTV) und dem Bundesverband Kanu e. V. (BVKanu) entwickelt.
Seit 2013 können sich kanutouristische Betriebe für die Betriebszertifizierung mit dem QMW-Siegel auszeichnen lassen, wenn sie klar definierte Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.
Mit der neuen Gewässerzertifizierung wird das Qualitätsmanagement Wassertourismus erweitert. Ziel ist es, die kanutouristische Infrastruktur in Deutschland zu verbessern.
Die Kombination aus qualifizierten Anbietern und einer gut ausgebauten Infrastruktur ermöglicht einen wirtschaftlich erfolgreichen und gleichzeitig naturverträglichen Kanutourismus. Kanuinteressenten liefert das QMW eine Orientierungshilfe mit einem hohen Maß an Transparenz.
Detaillierte Informationen zu beiden Zertifizierungen, den Kriterien und dem Prozess sind auf den Webseiten des Bundesverband Kanu und DTV verfügbar:
bvkanu.de/qmw-zertifizierungen/
Träger und Ansprechpartner:
Deutscher Tourismusverband e. V. (DTV)
Schillstraße 9
10785 Berlin
Tel.: +49 30 856 215 0
E-Mail: kontakt@deutschertourismusverband.de
Bundesverband Kanu e. V. (BVKanu)
c/o BVWW
Günther-Plüschow-Straße 8
50829 Köln
Tel.: +49 221 59571 0
E-Mail: info@bvkanu.de