MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Kulturförderung

01.03.2025

0

1 min

Eine nachhaltige Kulturförderung stärkt regionale Identität, kreative Vielfalt und soziale Teilhabe. Durch gezielte Unterstützung von Kulturprojekten und -einrichtungen wird der Zugang zu Kunst und Kultur für alle Menschen gesichert.

Kulturförderung © KI-generiertes Bild: OpenAI DALL·E

Kulturförderung – Vielfalt stärken, Teilhabe ermöglichen, Orte lebendig halten

Kulturelle Angebote sind ein wesentlicher Bestandteil lebenswerter Gemeinden: Sie schaffen Begegnung, fördern Bildung und Identität und stärken den sozialen Zusammenhalt. Kulturförderung unterstützt Initiativen, Institutionen und kreative Akteur*innen dabei, kulturelle Vielfalt in Stadt und Land zu erhalten und weiterzuentwickeln.

In Mecklenburg-Vorpommern stehen Kommunen, Vereinen, Kulturschaffenden und zivilgesellschaftlichen Akteuren verschiedene Förderprogramme auf Landes- und regionaler Ebene zur Verfügung – von Projektzuschüssen bis zur strukturellen Förderung.


Nützliche Links und Förderinformationen für MV:

Kulturförderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten)
 Offizielles Portal mit Informationen zu den Förderbereichen, Antragsverfahren, Richtlinien und Ansprechpartnern.
 www.regierung-mv.de/Kulturförderung

Bürgerfonds Kultur – Landesförderinstitut MV
Förderprogramm zur Unterstützung kleiner, bürgergetragener Kulturprojekte – unkompliziert, niedrigschwellig und lokal wirksam.
 www.lfi-mv.de/Bürgerfonds Kultur

Übersicht weiterer Fördermöglichkeiten (kultur-mv.de)
Sammelplattform für öffentliche und private Kulturförderprogramme – inkl. Tipps zu Förderstrategien und Projektentwicklung.
 www.kultur-mv.de/Fördermöglichkeiten


Ob Musikschule, Theaterprojekt, Heimatmuseum oder freie Kunstszene: Kulturförderung stärkt das kulturelle Fundament vor Ort – und macht gesellschaftlichen Wandel mitgestaltbar.