Logo - TMV

Drittes Netzwerktreffen zur Zukunft der Touristinformationen

11.11.2025

2

1 min

Am 11. November 2025 trafen sich mehr als 30 Vertreterinnen und Vertreter der Touristinformationen Mecklenburg-Vorpommerns zum dritten landesweiten Netzwerktreffen.

Teilnehmende des dritten TI-Netzwerktreffens am 11. November 2025 in Barth © TMV

Auf Einladung der Touristinformation Barth und des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern wurde im Vineta-Bürgerhaus Barth über die Zukunft der Touristinformationen (TI) diskutiert.

Nach der Begrüßung der Teilnehmenden durch Nicole Paszehr, Amtsleiterin für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur der Stadt Barth und 1. Vorsitzende Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst, und Thomas Kalweit, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fischland-Darß-Zingst, führte Matthias Burzinski durch die Veranstaltung.

Als Geschäftsführer des Branchen- und Informationsdienstes destinet.de beschäftigt sich Matthias Burzinski bereits seit der ersten Studie zur Zukunft der Tourist-Information Future.TI 2014 mit den Herausforderungen auf der lokalen und regionalen Ebene des Tourismus. Seitdem hat er mehr als 200 Touristinformationen beraten und neu konzeptioniert.

In zwei Workshop-Sessions wurden die Themen “Wie lassen sich viele Aufgaben auch mit wenig Budget meistern?” und “Wie vermitteln wir die Bedeutung der TI an Politik, Einheimische und Leistungsträger*innen?” im interaktiven Austausch und dem Kennenlernen von KI-Hilfsmitteln bearbeitet.

So können zur besseren Priorisierung der vielfältigen Tätigkeiten in einer TI digitale Tools und Künstliche Intelligenz eingesetzt werden. Deutlich wurde, dass die erfolgreiche Integration digitaler Anwendungen maßgeblich davon abhängt, in welchem Maße die Mitarbeitenden befähigt und begleitet werden, den Umgang mit genannten Technologien sicher und selbstbewusst zu gestalten und in die eigenen Arbeitsabläufe zu integrieren. Zugleich zeigte sich, dass die Touristinformation in Zeiten rasanter technologischer Entwicklungen als persönliche Begegnungsstätte, Erlebnisraum und verlässlicher Informationsgeber relevant bleibt und diese Stärken künftig weiter in den Fokus stellen darf. 

Zum nächsten TI-Netzwerktreffen lädt die Touristinformation Güstrow ein. 

Am Netzwerk interessierte Touristinformationen wenden sich an Anne Seifert unter a.seifert@auf-nach-mv.de.