MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Bezahlbarer Wohnraum

01.03.2025

0

1 min

Ein ausgewogenes Wohnangebot sichert soziale Teilhabe und stärkt die Attraktivität des Ortes. Durch nachhaltige Bau- und Förderkonzepte kann bezahlbarer Wohnraum für alle geschaffen und langfristig erhalten werden.

Hansestadt Wismar © TMV/Gänsicke

Bezahlbarer Wohnraum – Schlüssel für soziale Teilhabe und zukunftsfähige Orte

Bezahlbarer Wohnraum ist mehr als ein Dach über dem Kopf: Er ist Voraussetzung für Teilhabe, Familienleben, Generationengerechtigkeit und eine vielfältige Stadtgesellschaft. Gerade in touristisch attraktiven Gemeinden und wachsenden Regionen geraten lokale Bevölkerung, Fachkräfte, junge Familien oder ältere Menschen zunehmend unter Druck. Eine nachhaltige Wohnraumpolitik muss daher soziale, ökologische und wirtschaftliche Ziele miteinander verbinden.

Kommunen können auf mehreren Ebenen aktiv werden:

Mögliche kommunale Handlungsfelder:


Weiterführende Programme & Impulse: