Newsletter abonnieren
Abo
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern steht vor einer veränderten Werteorientierung. Neue Leitbegriffe, wie qualitatives Wachstum und Nachhaltigkeit, werden zur Maxime der touristischen Entwicklung. Den Tourismus zukunftsfähig zu gestalten bedeutet dabei, ihn zugleich auch umweltschonend und nachhaltig auszurichten.
Damit Sie in Zukunft nichts mehr verpassen.
Newsletter abonnieren
Alle anzeigen
vor 2 Tagen | News
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2026 in der Kategorie Freizeitwirtschaft geht an das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL auf Rügen. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Jury eine Einrichtung, die in beispielhafter Weise zeigt, wie Naturerleben, Bildung und Umweltschutz zu einem zukunftsweisenden Tourismusmodell verschmelzen können.
120 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|3 min
vor 2 Tagen | News
Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern bietet mit der Qualitätslotsen-Zeit einen monatlichen Online-Treff für alle Fragen rund um den Qualitätslotsen, den digitalen Helfer für mehr Qualität und Nachhaltigkeit im Urlaubsland MV.
1751 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|33 sek
vor 7 Tagen | News
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) erarbeitet ein bundesweites Qualitätsleitbild – und bittet die Branche um Mitwirkung. Die Online-Befragung dauert rund 10 Minuten. Jetzt mitmachen und die Qualitätsausrichtung im Deutschlandtourismus aktiv mitgestalten.
196 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|56 sek
vor 10 Tagen | News
Gemeinsam pflanzen. Natürlich mit Verantwortung. Werden Sie Teil des Waldes von morgen. Am 8. November 2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr im Klimawald Dreschvitz auf der Insel Rügen.
406 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|1 min
vor 17 Tagen | News
Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde hat als eine der ersten Städte in MV den neuen Selbst-Check des Qualitätslotsen speziell für Gemeinden und Kommunen genutzt.
411 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|3 min
vor 2 Monaten | News
Das Qualitäts- und Nachhaltigkeits-Tool Qualitätslotse des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern (TMV) wurde für den Deutschen Tourismuspreis 2025 nominiert, der als wichtigste nationale Auszeichnung für innovative Projekte im Tourismus gilt.
662 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|54 sek
vor 2 Monaten | News
Der neue kommunale Selbst-Check des Qualitätslotsen MV ermöglicht eine strukturierte Bestandsaufnahme entlang zentraler Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien – passgenau zugeschnitten auf kommunale Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Gestaltungsspielräume.
694 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 2 Monaten | News
Machen Sie Ihre Gäste, Besucherinnen und Besucher auf naturverträgliches Verhalten aufmerksam und schützen Sie gemeinsam mit uns Mecklenburg-Vorpommerns kostbare Natur. Fordern Sie jetzt kostenfreie Info-Materialien an.
759 Aufrufe
|13 Empfehlungen
13
|2 min
vor 3 Monaten | News
Im Rahmen des EU-geförderten INSPIRES-Projekts – Initiatives for Sustainable innovative Practices, Resilience, and Empowerment in Tourism SMEs – arbeitet Erlebnis Bremerhaven gemeinsam mit internationalen Partnern am Aufbau eines europäischen Best-Practice-Leitfadens.
680 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|30 sek